Der Liquiditätsanker in Ihrem Budget. Mind the gap - FellowShip.
"Qualität bedeutet, daß der Kunde und nicht die Ware zurückkommt."
Hermann Tietz (1837 - 1907), deutscher Kaufmann und Begründer der Warenhauskette Hertie
Ronald Winter
Geschäftsführer und Gründer der FellowShip GmbH
Ronald Winter ist an der Nord-und Ostseeküste groß geworden. Die Liebe zum Wasser, für Boote und später auch für die Schifffahrt ist ihm bereits durch seine Eltern in die Wiege gelegt worden.
Persönliche E-Mail senden
Beide waren als Schiffbauingenieure auf deutschen Werften tätig, zu einer Zeit, als noch Handelsschiffe in Deutschland gebaut wurden.
In Hamburg studierte er Betriebswissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität (Universität der Bundeswehr) und schloss dieses als Diplomkaufmann ab. Seine Spezialisierung erfolgte in
Finanzierung,
Controlling
und
Operation Research.
Drei Jahre zuvor und im Anschluss war er für mehrere Jahre in der
Heereslogistik
und der Streitkräftebasis der Bundeswehr als
Offizier
tätig. Nach zwölf Jahren endete Seine Dienstzeit als Hauptmann. Es folgte die Selbstständigkeit in sein seit 2001 bestehendes und als Partner gegründetes E-Commerce-Unternehmen, welches er zehn Jahre später erfolgreich verkaufte.
Über die
Heino Winter Gruppe
und seine spätere Ehefrau führte ihn sein Weg dann in die Schifffahrt, wo er zehn Jahre als
Geschäftsführer
im Familienunternehmen der gleichnamigen
Reederei
und des Handelshauses (Ingenieurbüro
Heino Winter) tätig war.
Seit 2020 ist Ronald Winter
geschäftsführender Gesellschafter der FellowShip GmbH. FellowShip vermittelt und betreut Spezialrisiko-Deckungen für die Schifffahrt und Unternehmen und hier vor allem die
Ausschnittsdeckung
als Ankerprodukt.
Dabei kann er vor allem auf seine Erfahrung im Shipmanagement
und als Reedereigeschäftsführer in der andauernden Schifffahrtksrise von 2008 - 2020 zurückgreifen. So entstand schließlich auch die Idee und die Weiterentwicklung für das Produkt der
Ausschnittsdeckung als verlässliche Liquiditätsreserve im laufenden Schiffsbetrieb
und die Gründung der Firma FellowShip.
Für die Zulassung als Makler waren weitere Prüfungen zum
Fachmann für Versicherungen und Finanzanlagen
für offene und geschlossene
Investmentvermögen
sowie sonstige
Vermögensanlagen
und
Unternehmensbeteiligungen
notwendig, die er im gleichen Jahr erfolgreich absolvierte.
Privat ist er verheiratet und hat drei Kinder. Mit seiner Familie lebt er südlich von Hamburg in Niedersachsen. Seine Freizeit verbringt er so oft es geht an der Küste und segelt gern auf der Ostsee.
